Programm Workshoptagung
Klicken Sie einfach auf das Plus neben einer der Überschriften ("09:00 - 12:00 Uhr Parallele Workshops (W1)" usw.) um die Workshops anzeigen zu lassen.
Alle vorliegenden Abstracts und Beschreibungen der ReferentInnen finden Sie, indem Sie auf den Workshop/Vortragstitel klicken.
Montag 28.10.2024
![]() |
W21: Imaginäre Körperreisen bei Kindern mit Tumorerkrankungen - ein Einblick in die Möglichkeit der Selbstwirksamkeit als unterstützende Maßnahme bei schwerkranken Kindern Sabine Fruth |
![]() |
W22: "Angenommen, es gäbe ein Wundermittel ..." - Die Changers Intervention für Kids und Teens Frederic Linßen |
| W23: (Houma Kustermann) - Fällt leider aus! | |
| W24: (Sabine Lück) - Fällt leider aus | |
![]() |
W25: Was Kinder uns über die ersten 1000 Tage im Spiel erzählen Frieder Pfrommer |
![]() |
W26:„Wie die Hoffnung zum Hüpfen kommt!“ - Bedeutung und Nutzung von Hoffnung und Resilienz in der Hypnotherapie mit Kindern und ihren Familien Birgit Steiner-Backhausen |
Dienstag 29.10.2024
| W41: (Peter Hain) - Fällt leider aus! | |
| W42: (Ingo Hodum) - Fällt leider aus! | |
![]() |
W43: Grundwissen der Kinderhypnose oder Kinderhypnose für Anfänger Josefine Nagy |
![]() |
W44: Von Dementoren und dem Patronuszauber- Hypnotherapie für Kinder und Jugendliche mit Depressionen Lena Rotter |
![]() |
W45: Haifischgesänge aus der Vergangenheit - lösungsorientiert nutzen - Bindungsorientierte Interventionen im systemischen Kontext Michael Schieche |
![]() |
W46: Brainspotting Kids, Teens & Familien eine kraftvolle Methode zur schnellen Auflösung von kleineren und größeren Traumen- mit jeder anderen Therapie kombinierbar Dr. Theresia Maria Stöckl-Drax |
Mittwoch 30.10.2024
![]() |
W51: Therapie ist kein TikTok |
![]() |
W52: Über Hoffnung – Ein Platz für Herz, Huhn und BärSandspieltherapie-Gruppen mit geflüchteten Kindern |
![]() |
W53: Heute schon gegähnt, geseufzt und geschüttelt? |
![]() |
|
![]() |
W55: Hypnosystemische Arbeit mit Familien bei Zwangsstörungen |
![]() |
W56: Stärkung in stürmischen Zeiten - Einsatz von Grimm´schen Märchen in der Hypnotherapie |
![]() |
W61: „So hab ich das noch nie gesehen“ – Therapeutische Nutzung von Spielfilmen Daniel Bass |
![]() |
W62: Brennen für medizinische Hypnose in der kinderärztlichen Praxis Dr. Camilla Ceppi Cozzio |
| W46: (Susanne Hausleithner-Jilch) - Fällt leider aus! | |
![]() |
W64: Einführung in die Ego-State Therapie mit Kindern und Jugendlichen: Polyvagal Theorie, klinische Hypnose und Somatic Experiencing Techniken: ein wirksames Trio bei Traumafolgestörungen Dr. Woltemade Hartman |
![]() |
W65: Selbstwert, Selbstwirksamkeit und Selbstakzeptanz Frauke Niehues |
![]() |
W66: Hypnotherapie in der Behandlung von Traumafolgestörungen Gholamreza Yeganeh Nicht bei den Aufzeichnungen! |
Donnerstag 31.10.2024
![]() |
W71: Wie beeinflusst die Entwicklung des Kindes seine ganze weitere Biografie? |
![]() |
W72: Unter die Haut |
![]() |
|
![]() |
W74: Böse Eltern-Gute Eltern Wenn Eltern in uns weiterleben und kindliche Anteile im Vorwurf sind – hypnotherapeutische Arbeit mit kindlichen Ego-States |
![]() |
W75: Von Angst, Zwang zu mehr Sicherheit und Anpacken - Hypnosystemische Methoden mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen |
![]() |
W76: Was wir von Spital-Clowns, also Traumdoktoren, lernen können… |






































