Thematisches Programm
Im folgenden finden Sie die thematische Übersicht des Programms.
Klicken Sie einfach auf das Plus neben einer der Thematischen-Überschiften ("Einführungsworkshops" usw.) um die Workshops/Vorträge anzeigen zu lassen.
Alle schon vorliegenden Abstracts und Beschreibungen der ReferentInnen finden Sie indem Sie auf den Workshop/Vortragstitel anklicken.
Das endgültige bzw. zeitliche Programm werden wir bis Juli fertigstellen. Im Anschluß werden wir allen angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Informationen per Mial zu schicken. Ab diesem Zeitpunkt wird es auch möglich sein, sich Plätze in Veranstaltungen zu reservieren.
Hauptvorträge
Hauptvorträge anzeigen
Workshops
Ego-State Therapie
![]() |
Der Begegnungsraum - Wie können wir den therapeutischen Prozess so wirkungsvoller gestalten? Elfie Cronauer & Co-Referentin: |
![]() |
11 Schritte - 5 Interventionen. Ego-State-Therapie bei Traumafolgestörungen. Die Interventionen Dr. Kai Fritzsche |
![]() |
Kreativität als Ressource in der Ego-State-Therapie Silke Großbach |
![]() |
Traumatherapien auf der Inneren Bühne: Hilfreiche Konzepte der Hypno- und Teiletherapie Dr. Jochen Peichl |
![]() |
Die Arbeit mit „stillen“ Ego-States M.Sc. Eva Pollani |
![]() |
Wenn’s drauf an kommt! Ego-State-Therapie im Sport und anderen Leistungssituationen Max Schlorff |
![]() |
K46: Psychosomatik und Schmerz Dr. Charlotte Wirl |
![]() |
Ego State demonstration. - A process workshop M.Sc. Susanna Carolusson |
![]() |
Irritable Bowel Syndrome - The application of ego state perspectives M.Sc. Susanna Carolusson |
![]() |
Die Gleichzeitigkeit der Dinge - den idealen Zeitpunkt gibt es nicht - Schluss mit den Phasenmodellen der Traumatherapie Susanne Leutner & Co-Referentin: |
Ego-State & andere Therapieansätze – Kombination & Integration
Teile-Therapie: Modelle und Schulen
Teile-Therapie mit Kindern und Jugendlichen
Hypnotherapie
Innovative Teile-Ansätze
Teile-Modelle für Coaching, Beratung und Organisationsentwicklung
![]() |
Metaphorische Kultur- und Identitätsentwicklung mit den „Seiten“ einer Organisation Oliver Martin & Julia Andersch |
![]() |
Navigation in stürmischen Zeiten – agile Strategien für Individuen, Teams und Organisationen Dunja Lang |
![]() |
Hypnosystemische Beratung für intra- und interpersonelle Konflikte Prof. Dr. Marcus Eckert |
Außer der Reihe – besondere Ansätze und Workshops
![]() |
K34: Wir spielen mit eurem Leben: Provokative Szenenarbeit mit Kindern und Jugendlichen Dr. Charlotte Cordes & Florian Schwartz |
![]() |
W61: „So hab ich das noch nie gesehen“ – Therapeutische Nutzung von Spielfilmen Daniel Bass |
![]() |
W72: Unter die Haut Dr. Peter Lieder & Dr. Siegfried Joel |
Mittagsprogramm
Mittagsprogramm anzeigen
![]() |
Mittagstrance Anita Jung & Oliver Rajamani |